Ort: 73431 Aalen Baden-Württemberg Ostalbkreis


Wie erkannt: Streckmittel selbst erkannt
Geruchsintensität: gering
Geruch: stechend
Konsistenz: weich
Feuchte: normal
Aussehen: normal
Merkmale: Zunge - metallischer Geschmack
Abbrennverhalten: Plastikgeruch,starke Rauchentwicklung
Rauchgeschmack: chemisch,kann ich nicht einordnen
Nebenwirkungen: Herzrasen, Halsschmerzen, Husten, Konzentrationsstörungen
Zeitspanne Nebenwirkungen: eine Stunde

Preis: 3.50€/g
Menge: 100 g

Kommentar: Aufpassen bei Hash! Bei mir in der Gegend spielt Hash derzeit eine große Rolle im Straßenverkauf und Konsum. Das große Problem ist, dass es so günstig ist. Viele schmecken die Streckmittel nicht raus weil sie zuvor nie sauberes Hash geraucht haben. Das ist zum Teil zurzeit so ekelhaft gestreckt dass man schon sagen könnte dass die Streckmittel mit Hash gestreckt worden sind. Viele die ich kenne rauchen das seit Monaten und wissen garnicht welche Schäden sie sich antun. Es lässt sich ganz normal rauchen, die Asche ist weiß aber der Geschmack!! Es schmeckt komplett nach Plastik/Leder/Gummi. Viele die ich kenne denken dass das der normale Geschmack ist. Außerdem bildet sich direkt Schleim im Hals was schon wirklich nach einem Zug passiert. Es sind alles die günstigen Hash Platten.

  • 08.08.2023 15:52

unbekannte Verunreinigung

Beschreibung

Die Verunreinigung ist nicht ermittelbar. Irgendwas stimmt mit dem Gras oder Hasch aber nicht.


Risiken

Gesundheitliche Folgen unbekannt.


Identifizierung

Das Gras riecht, schmeckt oder verbrennt nicht so, wie es sollte.

Ein anonymer Konsument hat uns als Beispiel ein Video eingereicht. Zu sehen ist eine Grasknolle, mit der ein Brenntest durchgeführt wird. Er berichtet, dass beim Verbrennen eine starke Rauchentwicklung vorhanden ist und es nicht typisch nach verbranntem Gras riecht. Die Asche ist zwar nicht wie bei Brix komplett schwarz, aber dennoch nicht vollständig weiß und es verbleiben nach dem Verwischen der Asche auf einem Blatt Papier schwarze, ölige Finger zurück. Unter der Lupe, so berichtet der Konsument, seien neben den Trichomen, die kaum noch erkennbar sind, größere glitzernde Partikel zu sehen. In dem Video sind diese ebenfalls zu sehen.